The Jury.
The jury for the MABACHER Awards is made up of strong role models representing different industries and areas of life. The jury members decide on the winners.
Ut convallis, magna sed dapibus tincidunt, nulla lacus sollicitudin nisi, id commodo urna urna in elit. Nunc vulputate tincidunt risus non volutpat. Nulla tristique urna at risus egestas consequat
Allan Green
Nullam convallis, orci in congue aliquet, diam mauris cursus urna, id maximus lectus magna maximus tellus ut posuere.
Tom Stuart
Nullam convallis, orci in congue aliquet, diam mauris cursus urna, id maximus lectus magna maximus tellus ut posuere.
Marie Fox
Nullam convallis, orci in congue aliquet, diam mauris cursus urna, id maximus lectus magna maximus tellus ut posuere.
X Man
Nullam convallis, orci in congue aliquet, diam mauris cursus urna, id maximus lectus magna maximus tellus ut posuere.
Stefan Wolner (he/him)
Stefan Wolner ist Produzent und Regisseur in Wien. Seit über 20 Jahren realisiert er Dokumentarfilme für Kino und Fernsehen, darunter Mabacher – #ungebrochen, Late Blossom Blues, Gender – Queer – Wir und Der Schlaf, die international ausgezeichnet wurden und auf renommierten Filmfestivals liefen. Mit seiner Produktionsfirma Red Monster Film setzt er auf gesellschaftlich relevante Themen und internationale Kooperationen. Gemeinsam mit der Autorin Hannah Wahl rief er den Mabacher Award, in Erinnerung an den Inklusionsaktivisten Martin Habacher, ins Leben, um das Thema Inklusion im Film stärker in den Fokus zu rücken und Veränderungen in der Branche anzustoßen.
stefan@mabacher-award.com
Foto: (c) Roman
Hannah Wahl (she/her)
Hannah Wahl ist (Film-)Autorin, Journalistin und Historikerin in Wien. 2023 veröffentlichte sie die Streitschrift Radikale Inklusion. Ein Plädoyer für Gerechtigkeit im Leykam Verlag. Als Mitgründerin des Filmpreises Mabacher Award setzt sie sich für Inklusion durch Filme, Inklusion in Filmen sowie Inklusives Filmschaffen ein. Seit 2025 arbeitet sie für die Expertinnen-Datenbank Frauendomäne im Bereich Kommunikation, User Experience & Accessibility. Zuvor war sie für die Pressearbeit des Unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verantwortlich.
hannah@mabacher-award.com
Foto: (c) Minitta Photography
Cornelia Ohmacht (she/her)
Cornelia Ohnmacht ist Filmemacherin mit Schwerpunkt Dokumentarfilm und arbeitet als Videoeditorin. Ihre praktischen Erfahrungen in der Filmbranche verbindet sie mit theoretischen Ansätzen aus den Gender Studies an der Universität Wien. Ihr Fokus liegt auf gesellschaftspolitischen Themen, die sie in filmische Konzepte übersetzt sowie auf der Auseinandersetzung mit Barrieren in der Filmbranche und im gesellschaftlichen Diskurs. Neben ihrer künstlerischen Arbeit engagiert sie sich für die Vernetzung und Repräsentation von Minderheiten im Film. Sie verstärkt seit 2025 das Team des Mabacher Awards.
conny@mabacher-award.com
Foto: (c) Hannah Wahl
„Dieser Award ist ein wichtiges Zeichen und hilft Barrieren in unserer Gesellschaft zu überwinden.“
„Wir sind froh, dass wir auch dieses Jahr wieder eine Top Jury haben.
Wir freuen uns auf spannende Projekte.“