SAVE THE DATE
Barrierefreies Screening & Regisseur*innen-Gespräch
Workshop Inklusives Filmschaffen
📅 28.11.2025
📍 Bruno-Marek-Allee 5/1, 1020 Wien
👉 Eintritt frei. Mehr Infos in Kürze.
Rückblick
Bei der Diagonale 2025 gab es einen Fokus auf Inklusion und Barrierenabbau, moderiert von Yuria Knoll. Eva Egerman (Die Regisseur*innen) stellte die Ästhetik des Zugangs und inklusives Produzieren anhand des Projekts C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern…) vor. Stefan Wolner erinnerte an Martin Habacher und stellte den Mabacher Award vor. Hannah Wahl lieferte Impulse zu den Themen radikale Inklusion, gesellschaftliche Verantwortung und Allyship.
Cornelia Ohnmacht beleuchtete das Thema Behinderung im Film und die Suche nach Inklusion unter dem Titel Maskierte Realität. Zusätzlich betreuten wir einen Think Tank „Inklusion im Film- und Kulturbereich: Barrieren abbauen, Verantwortung übernehmen“.
Wir haben uns sehr über die Einladung und die Zusammenarbeit mit der Diagonale gefreut.
Proklamation Download
Logo Diagonale 2025
MABACHER AWARD 2025
Bitte einreichen unter EINREICHUNG.

PARTNER*INNEN

DER MABACHER – AWARD für bewegte Bilder gegen Barrieren.

Der MABACHER AWARD wurde 2022 vom Filmemacher Stefan Wolner und der Journalistin Hannah Wahl ins Leben gerufen. Das Andenken an den Inklusions-Aktivisten Martin Habacher alias mabacher sollte bewahrt und sein Engagement für eine Gesellschaft ohne Barrieren fortgeführt werden. Seit 2023 wird einmal im Jahr ein besonderer Film im Bereich Inklusion und Antidiskriminierung von unserer Fachjury ausgezeichnet und erhält den „Mabacher“.

Welche Filme können eingereicht oder ausgewählt werden?

Alle für den „Mabacher“ eingereichten Filme tragen dazu bei, dass Ausgrenzung entgegengewirkt und ein gleichberechtigtes Miteinander gefördert wird. Der MABACHER AWARD versteht sich auch als Plattform:. Jede*r kann Produzent*in werden und andere diskriminierungsfreie und inklusive Projekte unterstützen.

In Erinnerung an Martin Habacher (1977-2019).

Mehr zu Martin Habacher

Newsletter

* indicates required

Produzier mit!

Du willst Filmemacher*innen dabei unterstützen, ihre inklusiven Projekte umzusetzen? Werde Teil der Community!

Ja, ich will Unterstützen!